Rancho Paradiso
Pferdepension, Reit- und Pferdeausbildung

Uwe Apel


Ich bin erst mit 20 Jahren intensiver mit Pferden in Kontakt gekommen und war beeindruckt von der Größe und Kraft der Tiere. Ihr gutmütiges Wesen faszinierte mich. Mir war von Anfang an wichtig mit den Pferden eine Ebene der Verständigung aufzubauen. Pferde in ihren Verhaltensweisen und Bedürfnissen zu verstehen, um so eine nutzbare Verbindung mit dem Menschen herstellen zu können.

Meine Lehrer waren unter anderem:

Bernd Merka brachte mich mit den Lehren von Tom Dorrance und Ray Hunt (Lehrvater von Buck Brannamann) in Kontakt, Peter Kreinberg Gestüt Goting Cliff /Co- Trainerin Brigitte Eide,  Jean-Claude Dysli, Hacienda Buena Suerte, Spanien, Alfonso Aguilar, Natural Concept´s, Mexico,
Mike Bridges, Californien (Ein Kollege und Freund von Alfonso),
Bozo Rogers /Volker Schmidt, Jörg Pasternak / Ronny Hodges USA Georgia,Horst Becker und viele andere wie     

 

  • Martin Plewa: Vielseitigkeit
  • Kurd-Albrecht von Ziegner (Mechtersen): Hangbahntraining, Vielseitigkeit
  • Georg-Christoph Bödicker: Springen
  • Manolo Oliva: Dressur
  • Heike Kemmer: Dressur
  • Klaus Balkenhol: Gutes Reiten reicht
  • Phillipe Karl: Klassische Dressur
  • Bent Branderup: Akademische Reitkunst
  • Buck Brannaman/ Martin Black/ Richard Caldwell: Ranchwork und Training
  • Hofreitschule Bückeburg: Die Welt der Pferde





















 

Bernd Merka brachte mich mit den Lehren von Tom Dorrance und Ray Hunt (Lehrvater von Buck Brannamann) in Kontakt. Zu dieser Zeit gab es noch keine übersetzten Bücher, so dass ich mich durch die englisch sprachigen Originale gelesen habe. Hieraus habe ich die entscheidenden Philosophie- Grundsteine für meine Arbeit mit Pferden gelegt, die heute -  mehr denn je - an Bedeutung gewinnen.

Peter Kreinberg Gestüt Goting Cliff /Co- Trainerin Brigitte Eide
Balance und Rhythmus mit dem Pferd sind die wichtigsten Schwerpunkte aus dieser Lernperiode.

Jean-Claude Dysli, Hacienda Buena Suerte, Spanien
Jean-Claude Dysli gab mir nach diesem Fundament, die Kraft, den langen Weg des Lernens weiter zu gehen.

Alfonso Aguilar, Natural Concept´s, Mexico
Alfonso zeigte mir, dass Verständigung und Hingabe (Vertrauen) zwischen Mensch und Tier wenig Grenzen haben. Und das Losgelassenheit verschieden definiert werden kann.

Mike Bridges, Californien (Ein Kollege und Freund von Alfonso)
Von ihm erhielt ich einen Einblick in die Ausbildung der Ranchpferde nach alter Buckaroo Tradition.

Bozo Rogers /Volker Schmidt
Zeigten mir, dass Horsemenship und Dynamik auch funktionieren. Schwerpunkt: Bessere Bewegung und Selbständige Manöver des Pferdes.

Jörg Pasternak / Ronny Hodges USA Georgia
Waren eine gute Unterstützung für Cutting und Rindertraining .

Horst Becker
Ein Vertreter der klassischen Reitkunst, zeigte noch mal, dass die Schwerpunkte, unabhängig von der Reitweise und Equipment, auf solider konsequenter Pferdeausbildung liegen sollten.
Dann sind die Gemeinsamkeiten größer als viele Pferdebesitzer denken.
Diese Trainer gaben mir das Wissen und die Ideen ein Programm zur Ausbildung / Kommunikation zu entwickeln, das auf viele verschiedene Pferde anwendbar ist.

Es gäbe noch viele andere Menschen zu erwähnen von denen ich gelernt habe und Situationen aus denen ich Erfahrungen gesammelt habe, Doch das Wichtigste wäre sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen, mir bei der Arbeit zu zusehen und/ oder das offene Gespräch zu suchen.